Jubiläum „125 Jahre Musikverein Trachtenkapelle Schuttertal e.V.“

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Trachtenkapelle Schuttertal e.V. konnten von Freitag, 23. Mai, bis Montag, 26. Mai, gemeinsam mit vielen Festbesuchern das 125-jährige Bestehen ihres Vereins feiern.

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie der Badischen Zeitung.

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie der Lahrer Zeitung.

Mehr zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr oder zur Bestellung des Jubiläumskalenders finden Sie hier.


Operettenaufführungen 2024

Wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr eine Operettenaufführung bieten zu können!

Mit der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss hat die Laienspielergruppe um die Theaterleiter Selina Fernandez Sanchez und Adrian Schätzle wieder einen „alten Klassiker“ aufgegriffen. So wurde das Stück bereits 1996 und 2008 aufgeführt.

Die Handlung spielt in einem Badeort in der Nähe einer großen Stadt. Die Vorgeschichte, die den Titel der Operette erklärt, handelt wie folgt: Herr von Eisenstein lässt den Notar Dr. Falke nach einer Ballnacht betrunken und als Fledermaus verkleidet am Morgen durch die Straßen irren. Das ist für den Notar, der von dem Zeitpunkt an Dr. Fledermaus genannt wird, eine peinliche Situation. Er will sich an Eisenstein rächen. Wie er bei der „Rache der Fledermaus“ vorgeht, erzählt die Operette.
Genießen Sie liebevoll gestaltete Bühnenbilder und tolle Schauspielkunst.
Wie gewohnt wird unser Theaterorchester die Operette wieder musikalisch umrahmen, was jede Aufführung zu einem ganz besonderen Abend macht.

Kartenvorverkauf
Karten gibt es im Alten Rathaus im Ortsteil Schuttertal, Pfarrgutstraße 2, während den auf dem Flyer aufgeführten Zeiten zu kaufen. Alternativ kann auch eine Reservierung über die Tickethotline erfolgen.
Auch können die Tickets ab dem 02.12. online erworben werden. Hier geht’s zum Ticketshop.


Waldfest vom 29. Juni bis 1. Juli 2024

Es ist wieder soweit! Vom Samstag, 29. Juni, bis Montag, 1. Juli, findet unser diesjähriges Waldfest statt!

Wir starten am Samstagabend, 29. Juni, mit unserem dritten BLECH “N“ HOLZ. In diesem Jahr werden sich mit der Trachtenkapelle Altburg, der Stadtkapelle Haslach, dem Musikverein Wittelbach und der Musikkapelle Hofstetten gleich vier Vereine in verschiedenen Gaudi-Spielen duellieren. Danach werden alle Vereine auch musikalisch das Festzelt zum Beben bringen! Einlass ist um 18:30 Uhr.

Der Sonntag, 30. Juni, bietet sowohl für Jung wie auch Alt etwas. So wird der Festtag ab 12 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Ottenheim musikalisch eröffnet. Ab 14 Uhr folgt dann ein Kinderprogramm mit dem Vororchester der Trachtenkapelle sowie verschiedenen Tanzgruppen des Turnvereins. Von 17 bis 19 Uhr unterhält der Musikverein Oberweier die Festgäste.

Am Montag, 1. Juli, klingt unser Waldfest mit leckeren Hähnchen vom Grill und weiteren Köstlichkeiten aus. Bitte beachten: In diesem Jahr ist das Abholen der Hähnchen erstmals nur von 17 bis 17:30 Uhr möglich! Ab 18 Uhr bietet die Formation „Die Egerländer … im „Ernst“ wir Moschen weiter“ auch musikalische Köstlichkeiten an.

Für das leibliche Wohl ist an allen drei Festtagen bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Vorspielmatinée 2024

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 dürfen unsere jüngsten Musiker zeigen, was sie draufhaben!

Ab 10 Uhr findet die Vorspielmatinée der Jungmusiker der Trachtenkapelle Schuttertal in der Festhalle Schuttertal statt.

Unseren Nachwuchsmusikern wird hier eine Plattform geboten, um (zum Teil erstmals) vor Publikum zu musizieren.
Das Vororchester der Trachtenkapelle wird das Ende der Matinee gestalten.

Im Anschluss hieran können sich interessierte Kinder und Eltern unverbindlich über die musikalische Ausbildung in der Trachtenkapelle informieren und auch verschiedene Instrumente ausprobieren.🎺🥁🎷


Jungmusikerwerbung 2024

Egal, ob Musikhören, Singen, Tanzen oder das Spielen eines Instruments: Die Auswirkungen von Musik auf die Entwicklung von Kindern sind beachtlich. So fördert Musik die Gehörbildung, die Motorik, die Sprache und das Rhythmusgefühl. Zudem werden das logische Denken, die Kommunikationsfähigkeit und die Emotionalität unterstützt. Wenn Kinder selbst Musik machen, trägt das darüber hinaus zur Persönlichkeitsbildung und Kreativität bei. Langzeitstudien haben gezeigt, dass eine kontinuierliche Musikerziehung beispielsweise die emotionale Stabilität von Kindern fördert. Beim gemeinsamen Musizieren werden außerdem soziale Fähigkeiten wie Teamfähigkeit geschult.

Alle interessierten Kinder und auch Erwachsene sind herzlichst zu unserer Jungmusikerwerbung am Samstag, den 04.05.2024 um 14:00 Uhr eingeladen.

Bei der Veranstaltung können die Kinder und Erwachsenen unseren Verein kennen lernen und alle unsere Instrumente ausprobieren. Bei Fragen jeder Art stehen wir gerne zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt! ☕🍰

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Wann? ⌚ 04.05.2024, 14:00 Uhr

Wo? 📍 Im Proberaum der Trachtenkapelle Schuttertal, Modoscher Str. 1 77978 Schuttertal


Bestellung Jubiläumskalender

Sie können unseren Jubiläumskalender auch online bestellen. Hierzu füllen Sie einfach das untenstehende Bestellformular aus.


Wir unterstützen die Trachtenkapelle…

Solch ein Festjahr ist selbstverständlich nicht ohne zahlreiche Sponsoren zu leisten. Deshalb freuen wir uns, dass wir von nachfolgenden Firmen und Institutionen in unterschiedlichster Weise unterstützt wurden. Hierfür herzlichen Dank!

Sie haben uns noch nicht, möchten uns aber unterstützen? Dann schreiben Sie unkompliziert eine E-Mail an marketing@trachtenkapelle-schuttertal.de! Unsere Ansprechpartnerin Sibylle Killeweit wird sich zeitnahe mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unsere Hauptsponsoren


Wir danken außerdem den nachfolgend genannten Firmen und Institutionen!


Namentlich erwähnen möchten wir:

Jubiläumskonzert am 12. April 2025

Der Musikverein Trachtenkapelle Schuttertal e.V. kann in diesem Jahr auf 125 Jahre Vereins- und Musikgeschichte zurückblicken. Eine lange Zeit, die von vielen Höhen aber auch Tiefen geprägt war.

Unter dem Motto „Melodien aus 125 Jahren Vereinsgeschichte“ möchten wir Sie auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen, die von der Gründungszeit bis zu den Vereinshighlights reicht.

Wir laden Sie daher herzlich zu unserem Jubiläumskonzert am Samstag, den 12. April 2025, um 20 Uhr in die Turn- und Festhalle in Schuttertal ein.

Es erwartet Sie ein unterhaltsamer, kurzweiliger und abwechslungsreicher Konzertabend mit einem Programm, das für jeden etwas zu bieten hat! Neben verschiedenen Grußworten und Fotos aus der Vereinsgeschichte wird der Abend zudem mit stimmungsvoller Beleuchtung abgerundet.

Im Anschluss an das Konzert freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen anzustoßen und zu feiern!

Karten sind an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro erhältlich.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Impressum